Dienstag, 25. April 2017

Gespenstschrecken als Haustiere 2 - Bodengrund

Jedes Terrarium braucht einen geeigneten Bodengrund. Der Bodengrund soll Feuchtigkeit speichern und somit zu einem guten Terrarienklima beitragen, Schimmelbildung verhindern, parasitenfrei, günstig, pflegeleicht und vor allem tiergerecht sein. Ich habe bei meinen Gespenstschrecken sehr gute Erfahrungen mit Kleintierstreu (Holzspäne) gemacht. Dieses saugt Feuchtigkeit gut auf, ist günstig und schimmelt selten bis nie. Auch gut geeignet, aber teuer, ist Aquarienkies. Beim Einsatz von Kokosfasern muss darauf geachtet werden, dass diese nicht zu feucht sind. Bei zu hoher Feuchtigkeit kommt es zur Schimmelbildung. Blumenerde enthält oft kleine, im Terrarium unerwünschte Bewohner, z.B. Milben. Nicht geeignet ist Sand. Sollte ein Insekt in den Sand fallen, bleiben oft feine Körner an dem Insekt haften. Dies sieht nicht nur unschön aus, sondern kann das Insekt auch beim klettern behindern.
Peruanische Samtschrecke neben Kleintierstreu, Foto: M. Hager

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen