Gespenstschrecken brauchen immer genügend frische Pflanzen als Futter im Terrarium. Es gibt Arten die bereits nach einem Tag ohne Futter eingehen. Welche Pflanze gefressen wird hängt dabei von der Insektenart ab. Wandelnde Blätter (Phyllium phillippincum) fressen hauptsächlich die Blätter von Brombeere und Himmbeere, Peruanische Samtschrecken (Peruphasma schultei) fressen Liguster, Flieder und Forsythie und Indische Stabschrecken (Carausius morosus) frissen sogar Efeu. Auf jeden Fall solltet ihr euch vorher über die Fressvorlieben eurer neuen Mitbewohner informieren und darauf achten, dass die Futterpflanze auch im Winter in ausreichender Menge zur Verfügung steht.
Damit ihr nicht täglich neues Futter sammeln müsst, stellt die Zweige frisch abgeschnitten in ein leeres Marmeladenglas oder eine Vase. Achtung! Verschließt den Eingang des Glases mit Frischhaltefolie oder Ähnlichem. Die Insekten krabbeln oft in die Gläser, fallen ins Wasser und ertrinken, wenn die Gläser offen sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen